Tanzunterricht
Aktuelles Links (z.B. zu Tanzschulen) Bildergalerie Impressum Datenschutzerklärung
-Neue Tanzmusik-
https://www.youtube.com/@yesmusic1748/videos
Einfach abonnieren
Sonntag, 3. August, 11:00 bis 13:30 Uhr
Die TANZFREUNDE HAMBURG bieten für Tanzpaare mit Tanzerfahrung sonntags Workshops an.
Kommenden Sonntag: Rumba mit und ohne Partner
An diesem Sonntag widmen wir uns der Tanztechnik in der Rumba. Wir zeigen euch Schrittkombinationen, die sich mit und ohne Partner tanzen lassen.
Diesmal können also gern auch Singletänzerinnen und Singletänzer teilnehmen!
Tanzpaare aus Medaillenkursen in den Tanzschulen oder aus Tanzkreisen freuen sich über dieses Angebot. Der Name TANZFREUNDE HAMBURG steht für eine nette Gemeinschaft mit viel Spaß am Tanzen!
Ort: Fachschule für Soziale Arbeit, Sengelmannstraße 49 (Alsterdorf/City Nord)
Dauer: 2 1/2 Stunden incl. einer Kaffeepause Teilnehmerbeitrag: 15 Euro/Person
Für Anmeldungen und Fragen: tanzfreunde-hamburg@gmx.de
Die TANZFREUNDE HAMBURG freuen sich auf euch!
Am 3. August startet ein kostenloser Anfänger Kurs WCS (West Coast Swing)
4x sonntags um 18.00 Uhr mit Torsten und Claudia im Sportspass Center City Nord.
Weitere Infos auf der Seite vom Activ City Summer
https://www.activecitysummer.de/
Kostenlose WCS Workshops ab Level 2 mit Torsten und Claudia Krause
Samstag, 19. Juli, 16. August und 20. September 2025 jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
Sportspass Center Holsteinischer Kamp 87 In Kooperation mit Activ City Summer
Voraussetzung: sicheres tanzen der Basic Figuren
Mitgliedsbeitrag bei sportspaß pro Monat 19,50€ https://sportspass.de
Freitag, 25.7. //Einlass 20 Uhr (geplant: jeden 4. Freitag im Monat)
Salsa, Bachata, Kizomba
20:30-21:30 Uhr Anfänger-Kizomba-Kurs mit Ablo
ab 21:30 Uhr freies Tanzen
im schönsten und größten Wohnzimmer auf einem Dachboden in Hamburg.
im Ático in Hamburg- Harburg, Krummholzberg 5-7, 2. Stock.
Dort findet ihr einen gemütlichen Tanzraum in dem ihr richtig Platz zum Tanzen habt. Wer noch kein Salsa tanzen kann, dem bringen wir es bei.
Getränke bekommt ihr im Ático zu kaufen. Allerdings dürft Ihr Getränke auch selbst mitbringen. Bitte nur mit Schuhen tanzen, die nicht auf der Straße getragen wurden.
Eintritt: Spende für Raummiete und GEMA
Anfahrt: 15 Minuten mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof bis Harburg Rathaus und dann ca. 6 Minuten zu Fuß, bzw. 7 Minuten zu Fuß vom Bf. Harburg (Metronom).
Schräg gegenüber vom Ático befindet sich ein Parkhaus. Kosten: 1€ je angefangene Stunde (max. 5 € an Tag, mit Parkkarte (https://www.mein-contipark.de) max. 3€ pro Tag) In die Garage kann man auch nach 20 Uhr einfahren. Das geschlossene Rolltor öffnet sich, wenn man bis an die Schrank fährt. Die Ausfahrt ist ohnehin jederzeit möglich.
Sommerworkshops in der AH-DanceCompany 28.-31.7.
AH-DanceCompany
Hoheluftchaussee 97, 20253 Hamburg
Here's what awaits you:
𝗠𝗼𝗻𝗱𝗮𝘆, 𝗝𝘂𝗹𝘆 𝟮𝟴𝘁𝗵
🕢 7:30 – 8:45 PM
𝗕𝗮𝗰𝗵𝗮𝘁𝗮 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗰𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗮 & 𝗔𝗻𝗻𝗮 (𝗣𝗪) – 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn how to adapt your moves to different rhythms and bring more variety and style to your dance!
🕘 9:00 – 10:15 PM
𝗕𝗮𝗰𝗵𝗮𝘁𝗮 𝗙𝗼𝗼𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘄𝗼𝗿𝗸 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗮 & 𝗔𝗹𝗲𝘅 (𝗣𝗪) – 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn footwork combinations you can use in partner dance — in "solo" moments, as figures, or for styling.
𝗧𝘂𝗲𝘀𝗱𝗮𝘆, 𝗝𝘂𝗹𝘆 𝟮𝟵𝘁𝗵
🕢 7:30 – 8:45 PM
𝗥𝘂𝗺𝗯𝗮 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰𝘀 𝘄𝗶𝘁h 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻 (S) – 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Discover the first steps, figures, and rhythms of this elegant dance and learn how to incorporate them directly into your Salsa dancing!
🕘 9:00 – 10:15 PM
𝗦𝗮𝗹𝘀𝗮 𝗥𝘂𝗲𝗱𝗮 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗛𝗼𝗹𝗴𝗲𝗿 & 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻 (𝗣𝗪) – 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn dynamic combinations and experience the team spirit of this joyful group dance. Some basic knowledge of Rueda is required.
𝗪𝗲𝗱𝗻𝗲𝘀𝗱𝗮𝘆, 𝗝𝘂𝗹𝘆 𝟯𝟬𝘁𝗵
🕢 7:30 – 8:45 PM
𝗕𝗮𝗰𝗵𝗮𝘁𝗮 𝗜𝗻𝘁𝗿𝗼𝘀 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗮 & 𝗔𝗻𝗻𝗮 (𝗣𝗪) – 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn useful elements for intros that help you connect with your dance partner and the music even before the Bachata beat kicks in.
🕘 9:00 – 10:15 PM
𝗕𝗮𝗰𝗵𝗮𝘁𝗮 𝗕𝗹𝗶𝗻𝗱 𝗖𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗮 & 𝗔𝗻𝗻𝗮 (𝗣𝗪) – 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰 / 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn how to create and maintain connection with your partner, making leading & following smoother and every dance even more fun.
𝗧𝗵𝘂𝗿𝘀𝗱𝗮𝘆, 𝗝𝘂𝗹𝘆 𝟯𝟭𝘀𝘁
🕢 7:30 – 8:45 PM
𝗕𝗮𝗰𝗵𝗮𝘁𝗮 𝗦𝘁𝘆𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗳𝗼𝗿 𝗮𝗹𝗹 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗲 & 𝗟𝗮𝘂𝗿𝗮 (𝗦) – 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰 / 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Solo styling for everyone — followers and leaders! Learn a footwork sequence with various styling options and little tricks to make your dance more individual and musical — fun and stress-free.
🕘 9:00 – 10:15 PM
𝗕𝗼𝗱𝘆 𝗜𝘀𝗼𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗦𝗶𝗹𝘃𝗶𝗮 (𝗦) – 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰 / 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹
Learn playfully to move different body parts in a controlled way, and bring more flow and feeling into your style in any dance!
ℹ️ PW = Partnerwork; S = Solo dance
------------------
Everything else you need to know:
What do the workshops cost?
• 1 Workshop – €15
• 2 Workshops – €25
• 3 Workshops – €30 (each additional one €10)
Are you a member at the AH-DanceCompany?
You’ll find special conditions for you in the AH group.
Save your spot now! ➡️bit.ly/ahsummer
𝗪𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗵𝗲𝗻?
Kinderwerk Hamburg, Hoheluftchaussee 97, Hamburg
𝗪𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗵𝗼𝘂𝗹𝗱 𝗜 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴?
Please bring clean (dance) shoes or dance in socks. You can leave your street shoes in the hallway or changing room.
𝗪𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗵𝗼𝘂𝗹𝗱 𝗜 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴?
No, you can join by yourself. Generally, we are rotating partners, but you can also do the complete workshop(s) with your dance partner.
We’re already super excited for this special dance week with you! 💃🕺
Dienstag, 5.8.//19:30
Fusion Tuesday
um 19.30 Uhr Fusion Dance Workshop - Lead & Follow through Listening and Trust
ab 21.00 Uhr Party (Open End)
Wo: Gaußstraße 136, Ottensen (ADTV-Tanzschule Britta Abbé)
Fusion Dance Hamburg:
Herzlich Willkommen zu einem Raum, in dem wir in erster Linie als
Menschen und Social-Paartänzer*innen zusammen kommen und dann,
vielleicht, als Paartänzer*innen verschiedener Stile. Lasst uns daran
erinnern, dass wir alle lernen, eine universelle Sprache zu sprechen -
die des Social-Paartanzes - und dass wir frei sind, zu entscheiden, ob
wir Dialekte dieser Sprache tanzen - und welche.
Unsere Sprache besteht aus der Freiheit der eigenen Entscheidung und
unbegrenzter Möglichkeiten, aus der Offenheit für Verbindung,
Vertrauen und Selbstbeobachtung sowie vor allem: Spaß! Die Art, wie du
dich bewegst, ist bereits Tanz.
Workshop: Ganz egal, ob du noch nie getanzt hast oder es zu deinem
Alltag dazu gehört - in diesem All-Level-Workshop bist du willkommen,
denn du kannst Impulse bekommen, die dich genau dort abholen können,
wo du gerade stehst, um den nächsten Schritt gehen zu können, zu dem
du bereit bist.
In diesem von der Liberato Methode inspiriertem Workshop bekommst du
Gelegenheit, ganz ehrlich mit dir selbst zu werden und auch mit
anderen in einen authentischen Kontakt zu treten. Insbesondere werden
wir dieses Mal das beim Paartanzen sehr zentrale Thema Führen & Folgen
in den Mittelpunkt stellen und erleben, wie wir durch gezielte,
angeleitete Techniken des Zuhörens und Vertrauens unsere Verbindung
mit uns und unserem Gegenüber so vertiefen können, dass sich im Tanz
ganz natürlich neue Möglichkeiten ergeben. Ich freue mich auf Dich!
Komm, wie du bist, in der Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Komm
alleine, oder bring jemanden mit, wie du magst!
Fragen? Melde dich gern bei mir: Nathalie +49 157 87971672
Tangounterricht für weit Fortgeschrittene
Thema am 5.6.: Stabilität und Balance
Wie erlangen wir mit allen Partnern und in allen Bewegungen eine stabile und bequeme Achse?
Ihr wollt euren Tango verbessern, aber findet auf eurem Niveau kein passendes Angebot mehr? Dann komm zu unserem Kurs, wo wir an den Themen arbeiten die den Unterschied zwischen "erfahren" und Profi ausmachen.
Wir richten uns dediziert an diejenigen Tänzer die bereits viele Jahre Erfahrung haben und ihren Tango nun noch einen Schritt weiterbringen wollen.
Die Inhalte des Kurses werden schwerpunktmäßig Themen wie eine saubere Haltung, Technik und Musikalität sein.
Es ist sowohl möglich als "Drop-in" teilzunehmen, als auch eine feste Anmeldung.
Wo: Tanzwerkstatt Hamburg, Hoheluftchausse 108
Wann: Jeden Donnerstag 18-19:30 Uhr
Wieviel: 20€/12€ Drop-In, 120€/80€ Festanmeldung für 8 Termine (Die reduzierten Preise gelten für Personen mit geringem Einkommen)
Fragen: Per Telefon oder WhatsApp an +4915152938081
West Coast Swing
Isabel Edvardsson - DIE Tanzschule -
Kehrwieder 5, Hamburg (Eingang Kaffeerösterei)
Der Tanz, der mit der Zeit geht.
Vielfältig. Dynamisch. Für jeden. Der West Coast Swing – kurz auch WCS – ist einer DER Trendtänze und gewinnt immer mehr Fans bei uns in Deutschland. „Walk, Walk, Triple Step, Anchor Step” heißt es in diesem Tanz, der eine große musikalische Bandbreite besitzt. Ob Blues, Pop oder R’n’B – West Coast Swing könnt ihr zu fast jeder Musik tanzen.
Die Bewegungen im West Coast Swing sind in der Regel weich und flüssig sowie akzentuiert. Die Interpretation der Musik spielt dabei eine große Rolle. Und da der West Coast Swing ein sogenannter „Social Dance“ ist, darf jeder mit jedem tanzen.
https://www.edvardsson-dietanzschule.de/hamburg/kurse/spezialkurse/west-coast-swing/
Forró Elbinsel Course registration autumn 2025
What?
Brazilian Couple Dance / Forró
It is not necessary to register as a couple - individual registrations are welcome as it is usual to change partners regularly during classes and free dancing in Forró. Of course, everyone is free to chose whichever role (leader or follower) he or she wants to learn.
Please wear comfortable cloth to the classes. We like to dance barefoot, on socks, or in comfortable (clean!) sneakers.
When?
Tuesday, 02.09.-02.12. (14 classes)
19:00h - 20:00h - Level 3 (Intermediate)
20:00h - 20:30h - free dancing for both levels
20:30h - 21:30h - Level 1 (Beginner)
Level 3 is for all people who participated in the level 2 or an equivalent course level. If you are uncertain if it fits, just ask us.
Where?
Atelierhaus 23 (Am Veringhof 23, 21107 Hamburg)
Entrance behind Entrance 23B (go right to the end of the building, we are a bit hidden)
Price?
1 course (Level 1 or 2): 120€ (regular) / 100€ (reduced)
2 courses (Level 1 and 2): 180€ (regular) / 150€ (reduced)
Auch in diesem Sommer gibt es wieder Tanzworkshops von Michael und Sabine!
TANZ-WORKSHOPS - SOMMER 2025
Freitag 1., 8., 15., 22. und 29. August 2025
Standard und Latein Fünfmal je zwei Tanzworkshops mit unseren ausgebildeten
Trainer*innen Michael Böhling und Sabine Levzow in den Hamburger
Sommerferien. Sabine und Michael unterrichten mit viel Spaß, Fachwissen und
Erfahrung die Standard- und Lateintänze.
- Alle Freitage werden abgerundet mit Tanz inTakt, der großen wöchentlichen
Standard- und Lateintanzparty vom Goldbekhaus und Michael Böhling.
- Am 25. Juli finden keine Workshops statt, aber Tanz inTakt sehr wohl.
- Am 1. August richtet das TanzinTakt-Team wieder die beliebte große
Tanz inTakt-Eisparty aus (Eiscreme satt.)
- Workshopteilnehmer*innen haben die Möglichkeit, vor Ort eine vergünstigte
Eintrittskarte für den jeweiligen TanzinTakt-Abend zu erwerben
(5,- € statt 6,50 € bzw. 9,- € statt 10,- € für die Eisparty).
Ohne Anmeldung │ Infos bei Michael Fon 04777-93 11 40
Aula der Schule Meerweinstraße 26 / Ecke Großheidestraße, Hamburg-Winterhude
Anmeldung, Preise und Bezahlung
Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich!
Mindestteilnehmer*innenzahl: 6
Jeder Workshop kostet 10,- € pro Person.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort vor dem jeweiligen Workshop in bar.
Deshalb bitte ca. ¼ Stunde früher kommen.
Termine
Fr. 01.08.
17:30 – 18:45 Uhr
Tango
Figuren / Folge
19 – 20:15 Uhr
Cha Cha Cha
Figuren / Folge
Fr. 08.08.
17:30 – 18:45 Uhr
Bachata
für Anfänger*innen
19 – 20:15 Uhr
Salsa
Figuren / Folge
Fr. 15.08.
17:30 – 18:45 Uhr
Slowfoxtrott
Technik
19 – 20:15 Uhr
Tango
Technik
Fr. 22.08.
17:30 – 18:45 Uhr
Rumba
Figuren / Folge
19 – 20:15 Uhr
Quickstep
Figuren / Folge
Fr. 29.08.
17:30 – 18:45 Uhr
Discofox
Figuren / Folge
19 – 20:15 Uhr
Langsamer Walzer
Figuren / Folge
- Alle Workshops (bis auf Bachata) sind für Fortgeschrittene gedacht,
die den jeweiligen Tanz relativ sicher und fließend tanzen können und noch
weitere Figuren kennenlernen bzw. ihre Technik verfeinern möchten.
Paare und Singles
Die meisten Teilnehmer*innen kommen erfahrungsgemäß paarweise zu den
Workshops. Deshalb wird es auch keine Partnerwechsel während der Workshops
geben. Singles empfehlen wir eine vorherige Tanzpartnersuche. Aber
selbstverständlich können Singles auch als Solotänzer*in teilnehmen.
LINDY HOP WORKSHOP Anfänger (Sa., 27.+ So., 28.9.)
Tanzdose, Stresemannstr. 374
Unser Angebot für alle, die Swingtanzen / Lindy Hop ausprobieren wollen oder vielleicht bereits auf Parties Feuer gefangen haben.
Nach dem Workshop könnt ihr auf den Parties tanzen und seid gut gerüstet, falls ihr dranbleiben möchtet!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Thema im September sind Kick Step Basics, Lindy Charleston und Variationen – welche auch für schnellere Tempi gut geeignet sind.
Für Teilnehmer:innen von einem Einsteigerworkshop mit Triple Step Basics wäre dies ggf. der Workshop zur Erweiterung der Grundkenntnisse.
Nach dem Workshop bekommt ihr eine Mail mit einem Video mit den Moves vom Wochenende sowie Tipps zum Dranbleiben, Musik, weiteren Clips zur Inspiration und Infos zur Geschichte des Lindy Hop!
Uhrzeiten:
Sa. 13:00-16:00
So. 12:00-15:00
Teilnahmegebühr:
80,- (60,- ermäßigt) / pro Person für das Wochenende
Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, Azubis, Erwerbslose.
Anmaldung hier: https://swingwerkstatt.de/workshop/workshop-fuer-einsteigerinnen/
Wir freuen uns auf euch!
Lindy Language Beginner "A1"
Donnerstags 18:30 bis 19:45 Uhr
❤️😸 4. September bis 30. Oktober 2025
(8 Termine, nicht am 18.09.)
An diesen 8 Terminen vermitteln wir dir spielerisch die Grundlagen des Tanzes, mit denen du ganz schnell so weit bist, die zahlreichen Swingtanz-Parties in Hamburg und anderswo unsicher zu machen. Selbst wenn du über Vorkenntnisse verfügen solltest, wirst du bei unserem Konzept der “Lindy Language” wertvollen Input mitnehmen können. Super geeignet auch, um mit Vorerfahrung in der einen die jeweils “andere” Rolle neu zu erlernen!
Lindy Language: Das ist bei uns empathisches, kreatives und gesundheitsbewusstes Tanzen via gleichberechtigter Kommunikation zwischen Lead und Follow. Wir führen euch ein in Begriffe wie Stretch, Compression und Release, Triplesteps, 6- und 8-Count, erste Beispiel-Figuren/Muster. Dabei ermutigen wir auch zum Rollenwechsel, um das Tanzverständnis zu stärken. Mit der “Lindy Language” lernt ihr von Beginn an - oder nochmal vertieft - intuitiv zu tanzen, abseits auswendig gelernter Schrittfolgen.
Wie beim Erlernen einer neuen Sprache führen wir dich in mehreren Stufen (A1, A2, …) in die Tanzsprache des Lindy Hop ein.
Du bist auch ohne feste/n Tanzpartner:in herzlich willkommen! Eine Anmeldung als Paar ist möglich, aber nicht erforderlich. Partnertausch ist wie in der Social Dance Lindy Hop Kultur auch unseren Kursen üblich, das Erproben beider Rollen ebenfalls, letzteres ist aber nicht obligatorisch.
Kosten für den Kurs (8 Termine à 75 Minuten): 90€ pro Person, 72€ ermäßigt (Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Tango Ático-Schüler:innen). 😸 Wenn du dich als Hauskatze anmeldest, erhältst Du auf alle folgenden Kursblöcke 5€ Rabatt - Details siehe Anmeldung!
Anmeldung: Über das Anmeldeformular
https://atticatswing.webador.de/kontakt/anmeldung
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Der Kurs hat eine maximale Teilnehmerzahl und wenn diese erreicht ist, führen wir eine Warteliste. Daher am besten gleich anmelden, um dir einen Platz zu sichern.
https://atticatswing.webador.de
Sonntag, 14.9.//13:00-15:30
Tango Intensiv-Workshop für Neueinsteiger
Veranstaltung von Juan Pablo Alonso
Rothestraße 46A, 22765 Hamburg, Deutschland
Laufzeit: 2 Std. 30 Min.
Öffentlich · Jede Person auf und außerhalb von Facebook
Tango Argentino Intensivworkshop für Neueinsteiger und Anfänger
Sowohl „blutige Anfänger“ als auch Anfänger mit Vorkenntnissen sind herzlich eingeladen, mit uns spielerisch die Geheimnisse des Argentinischen Tangos zu entdecken.
Darum wird es gehen:
- Die Grundlagen des Argentinischen Tangos
- Tangomusik hören- und kennenlernen
- Führen und Folgen in enger Umarmung
- einfache Schritte und viel Zeit zum Ausprobieren und Tanzen!
Anmeldung:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Tanzpartner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).
www.jatango.de
LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER:INNEN (Sa., 27.+ So., 28.9.)
Tanzdose, Stresemannstr. 374
Unser Angebot für alle, die Swingtanzen / Lindy Hop ausprobieren wollen oder vielleicht bereits auf Parties Feuer gefangen haben.
Nach dem Workshop könnt ihr auf den Parties tanzen und seid gut gerüstet, falls ihr dranbleiben möchtet!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Thema im September sind Kick Step Basics, Lindy Charleston und Variationen – welche auch für schnellere Tempi gut geeignet sind.
Für Teilnehmer:innen von einem Einsteigerworkshop mit Triple Step Basics wäre dies ggf. der Workshop zur Erweiterung der Grundkenntnisse.
Nach dem Workshop bekommt ihr eine Mail mit einem Video mit den Moves vom Wochenende sowie Tipps zum Dranbleiben, Musik, weiteren Clips zur Inspiration und Infos zur Geschichte des Lindy Hop!
Uhrzeiten:
Sa. 13:00-16:00
So. 12:00-15:00
Teilnahmegebühr:
80,- (60,- ermäßigt) / pro Person für das Wochenende
Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, Azubis, Erwerbslose.
Wir freuen uns auf euch!
Infos und Anmeldung hier
https://swingwerkstatt.de/workshop/workshop-fuer-einsteigerinnen/
Hallo Everybody , Come on Everybody- We're gonna teach you to Rock!
Rock That Joint …Again! Wir machen eine zweite Runde mit unserem Rockabilly Jive Workshop.
Samstag 18 .Oktober. Classes ab 13:00 , Party ab 20:00
Am Nachmittag rocken mit euch Alison & Norbert den Jive über 2 Level plus einem Stroll Special als gratis Zugabe. Beschreibung und Zeiten weiter unten.
Am Abend bringen Crazy Dave & the Rock‘a‘Fellas den Saal zum toben. Dazu natürlich den obligatorischen Record Hop mit DJane Cheeky Tornado am Pult.
Workshop ab 42 € inkl. Abendveranstaltung , Nur Abends 15€ AK.
Anmeldung ab sofort möglich!
https://www.newswinggeneration.de/rock-that-joint-again-rockabilly-jive-classes-sa-18-okt-2025/
Oder direkt hier:
https://form.jotform.com/251973813861364
Die Workshop Classes:
13:00-14:30
Start Movin‘*: für Beginner * innen ( ohne Vorkenntnisse, wenn du noch nicht Rockabilly Jive getanzt hast) oder als Wiederholung der Rockabilly Jive Basics . Rhythmik und erste Moves stehen im Mittelpunkt. To get the groove. (* Song von Sal Mineo 1957)
14:45-15:30
Stroll Special ( gratis und inklusive)
The Wanderer – DER classic Stroll zum Song von Dion
Rockabilly Stroll – Stroll across the Floor zu typischen Stroll Rhythmen
16:00- 17:30
Hop Skip& Jump * : More Moves , Faster Tempo, Tricky Tricks – zum weitermachen aus der ersten Einheit oder auffrischen , auffüllen, auffallen oder jivin‘ hot ( geeignet wenn du bereits Erfahrung hast)! (* Song von Collins Twins 1957)
Die Band :
Crazy Dave and the Rock’a’Fellas laden zu einer musikalischen Zeitreise in die 50er und 60er Jahre ein. Mit tanzbarem Rock and Roll und einer authentischen Bühnenshow begeistern sie alle , die 1950s Music lieben, was die Band bereits auf zahlreichen Konzerten unter Beweis stellen konnten.
Die Hamburger Band spielt eine tanzbare Mischung aus amerikanischen, deutschen und italienischen Hits der 50er und 60er Jahre.
Die eigenen Arrangements verleihen den Titeln den einzigartigen Stil der Rock’a’Fellas. Mit hoher Spielfreude und einer guten Portion Humor haben dadurch alle Songs eins gemeinsam: Sie laden zum mitsingen und tanzen ein und garantieren eine wundervolle Party. Für Jiver , Lindy Hopper , Shagger, Bopper, Rock‘nRoll Lover!
Crazy Dave and the Rock’a’Fellas sind:
David – Gesang
Andre – Bass
Tyll – Piano
Ralph – Schlagzeug
Thorsten – Gitarre
Teilnahmebeteiligung für die Jive Classes :
Paarweise Anmeldung erhöht die Teilnahmechance. Immer bitte den/ die Partner(in) mit nennen, selbige(r) muss sich immer auch selbst anmelden, sonst können wir den Platz nicht zusagen.
Solo Anmeldungen sind automatisch auf der Warteliste und bekommen eine Zusage, sobald wir einen Platz anbieten können. Bitte immer mit Rollen Angabe oder „as required“ wählen.
1 Class 42,00€ , 2 Classes 72,00 € , jeweils inkl Abendveranstaltung mit Live Band , sowie Stroll Special.
Rock that Joint @ Night ( nur Party ,ohne Workshop)
20:00 Abendkasse 15,00 €
New Swing Studio, Boschstraße 15, Eingang D, Moritzhof, 22761 Hamburg Bahrenfeld
Rockende Grüße
Eure NSG
Tanzen im "Blauen Engel" in Kiel
Dienstags 17.3o Uhr: Swing
Mittwochs 18.3o Uhr : Salsa im Bootsschuppen
Donnerstags 18.oo Uhr: Tango
https://www.blauerengel-kiel.de/
Forró projeto de Hamburgo
https://www.tanzwerkstatt-hamburg.de
Links u.a. zu diversen Tanzschulen findet Ihr hier